Skip to main content

Taj Mahal - unsere Erfahrungen und Tipps für den perfekten Besuch

Der Taj Mahal, auch eins der Weltwunder, ist definitiv eins der schönsten Gebäude dieser Welt. Unserer Meinung nach sollte man den Taj Mahal auf jeden Fall ein Mal im Leben gesehen haben. Die Popularität kann den Besuch aber auch sehr schwer machen. Daher wollen wir von unseren Erfahrungen berichten und euch auch Tipps für euren Besuch geben. 

Der Taj Mahal ist Teil des "Golden Triangle", die beliebteste Reiseroute in Indien für Touristen: Delhi - Taj Mahal - Jaipur. (Persönlich würden wir diese Route eigentlich nicht unbedingt empfehlen und werden zu diesem Thema und generellen Indien Tipps in einem weiteren Artikel etwas schreiben. 😊) Der damalige König hat ihn 1631 für seine Frau (die Favorisierte unter seinen 3 Ehefrauen) gebaut und gilt daher in Indien auch als Zeichen der Liebe. Im Taj Mahal ruhen der König und seine Frau. Eigentlich wollte er für sich selber auch einen schwarzen Palast bauen, seine Pläne wurden jedoch von seinem eigenen Sohn gestoppt, der ihn ins Gefängnis steckteSchade, denn ein weiteres imposantes Gebäude auf der anderen Flussseite hätte den königlichen Komplex wunderschön erweitern können.


Taj Mahal Besuch als Tour

Viele buchen eine Tagestour zum Taj Mahal von Delhi oder Jaipur aus. So haben wir es auch gemacht. Es gibt zahlreiche Touren auf GetYourGuide, Klook, etc. Wir würden diese jedoch nicht empfehlen, denn nach längerem Recherchieren auf Reddit und Durchlesen der Rezensionen haben wir einige Beiträge gefunden, die beschrieben haben, dass es eher eine Shopping Tour ist und man nach einer Stunde Taj Mahal von Laden zu Laden geführt wird und aufgefordert wird, alle möglichen Souvenirs und Textilien zu kaufen. Die Fotos, die vom Tourguide gemacht werden, muss man zum Teil für extra Geld kaufen. Dann wird man gezwungen vor Ort vor dem Guide eine Rezension zu schreiben, weshalb viele dann positiv ausfallen.

Es gibt auch viele "Taj Mahal Sunrise Touren", bei denen man bereits um 2 Uhr morgens losfährt, um den Taj Mahal bei Sonnenaufgang zu besichtigen. Das ist sicherlich eine besondere Erfahrung, jedoch haben wir in den Rezensionen gelesen, dass viele der Busse verspätet waren und sie nach dem Sonnenaufgang angekommen sind.

Unsere Empfehlung

Wir haben eine Hin- und Rückfahrt über Uber von Delhi aus gebucht, was am Ende genauso teuer war wie die Touren online. Die ca. jeweils 4-5 Stunden Fahrt von Delhi und zurück war sehr anstrengend. Im Nachhinein haben wir uns gewünscht, dass wir eine Nacht in Agra übernachtet hätten und denken, dass das die beste Option wäre.

Ist man angekommen, gibt es viele die sich als “Tourguide” ausgeben und hohes Geld für eine Tour verlangen. Man muss denen klar sagen, dass man ihren Service nicht benötigt, da sie einem sonst bis zum Eingang hinterherlaufen und weiter diskutieren. Nachdem man die Tickets im offiziellen Ticketoffice gekauft hat gibt es zertifizierte Reiseführer, die nur die Hälfte kosten. Mit diesem haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht und auch die zahlreichen Fotos, die er uns machte, waren kostenlos. Wir würden einen Reiseführer auf jeden Fall empfehlen, da man sonst viele beeindruckende Details an den Gebäuden und interessante Informationen verpasst.

Drinnen wollten auch alle möglichen Personen Fotos und Videos mit uns machen. Seid also darauf gefasst. Wir haben diese meistens abgelehnt, da wir nicht wissen wo diese dann erscheinen.





Taj Mahal bei Sonnenaufgang und Mondschein

Der Taj Mahal ist nämlich aus Marmor gebaut und daher verändert sich seine Farbe je nach Außenbeleuchtung. Er bekommt eine rosa-artige Farbe bei Sonnenaufgang und beim Mondschein leuchtet er sogar angeblich. Den Taj Mahal beim Mondschein zu sehen, haben wir uns als Ziel für unsere nächste Indienreise gesetzt.

Comments

Popular posts from this blog

Welcome to our blog!

Im November haben wir Berlin verlassen, um uns unseren Traum zu erfüllen. Wir werden ein Jahr durch die Welt reisen, um das Leben in anderen Ländern und neue Kulturen kennenzulernen. Wir haben viele spannende Dinge geplant und freuen uns, unsere Erlebnisse mit euch zu teilen. Liebe Grüße, Adam & Isabelle

Jodhpur - die blaue Stadt?

Die Stadt Jodhpur wird von den Indern auch als "die blaue Stadt" bezeichnet. Blau ist sie jedoch heutzutage nicht mehr so sehr, da viele Einheimische ihre Häuser nach Renovierungen weiß oder andersfarbig gestrichen haben. Jodhpur war unser erster Stopp in im indischen Staat Rajasthan. Hier war es schon ganz anders als im ruhigen Kerala: Die Straßen sind wahnsinnig laut, wahnsinnig viele Menschen sind draußen unterwegs und an jeder Ecke gibt es Läden und Märkte. Es wird bis spät abends auf den Straßen Musik gespielt und wir wurden andauernd angesprochen und man wollte uns am Ende irgendwas verkaufen. Wir haben hier einige lustige Sachen erlebt. Direkt nach unserer Ankunft checkten wir in unser Hotel ein, in dem wir ein Zimmer für 3 Nächte gebucht hatten. Wir bekamen ein Zimmer, das etwas heruntergekommen aussah, ansonsten aber ganz ok war. Gegen Abend haben wir einige sehr kleine Kakerlaken im Zimmer entdeckt. "Wenigstens sind sie klein" dachten wir uns, doch nachdem...

5 Tage im Paradies - Fulidhoo, Malediven

Unser erstes Reiseziel waren die wunderschönen Malediven. Hier wollten wir uns vom Last-Minute-Stress vom Organisieren, Planen und Packen für unsere einjährige Reise ein wenig erholen. Wir haben uns für die Insel Fulidhoo, eine der „lokalen“ Inseln der Malediven, entschieden. Fulidhoo ist eine eher kleine Insel mit etwa 400 Einwohnern und ist bekannt für ihre Stachelrochen- und Ammenhaibeobachtungsstellen in der Nähe des Piers, wo sie regelmäßig gefüttert werden. Viele Touristen aus den nahegelegenen Resorts kommen zu Tagesausflügen auf die Insel, um Fotos mit ihnen zu machen. Da wir direkt auf der Insel gewohnt haben, konnten wir sie jeden Tag beobachten, bevor die Touristenmassen ankamen. Da im November auch die Geburtssaison für Schwarzspitzen-Riffhaie anfängt, konnten wir einige rund um die Insel beobachten.  Außerdem haben wir einige Ausflüge gebucht, um mit Ammenhaien, Delfinen und Schildkröten zu schwimmen und am Hausriff zu schnorcheln, wo wir auch einige Clownfische entdec...